„Welche Rechte haben homosexuelle Menschen in Deutschland?“
Arbeitsblatt für den Orientierungskurs. Informationen, Fallbeispiele und Diskussionsfragen für Lerngruppen mit Deutsch als Fremdsprache.

Aktiv werden gegen Diskriminierung
Anregungen aus der Arbeit eines Kiezprojekts. Eine Handreichung für Engagierte der Zivilgesellschaft. Vorstellung des Bündnisprojekts „Regenbogenschutzkreis“ und Praxismethoden zur Sensibilisierung im Umgang mit Diskriminierung.

Gül ist lesbisch – Hassan ist schwul
Plakatkampagne des BÜNDIS GEGEN HOMOPHOBIE im Mai 2012

Die Mobile Bibliothek
Die begleitende Handreichung für den Unterricht mit der Mobilen Bibliothek des LSVD. Auflistung aller ausleihbaren Bücher sowie Unterrischtsmodule und Inhaltsangaben.

90 Minuten für Sexuelle Vielfalt
Eine Handreichung für den Berliner Ethikunterricht mit 4 Modulen: Rollenspiele, Quiz, Häufig gestellte Fragen u.v.m. Zudem ein Flyer mit Informationen zu unserem Workshopangebot für Schulen.

Mobbing an der Schule aufgrund der Sexuellen Identität
Informationen und Handlungsanregungen für Schulleitung, Lehrkräfte, Schulpersonal und für Schülerinnen und Schüler in je einer 4-Seitigen Broschüre.

Informationen für Eltern
Informationen für Eltern in deutsch-türkischer, deutsch-arabischer und deutsch-russischer Fassung in einer je 4-Seitigen Broschüre.

Informationsbroschüre „Liebe verdient Respekt“
Informationsbroschüre zum Thema Homosexualität in deutsch-türkischer, deutsch-arabischer und deutsch-russischer Fassung, 64-Seitig.

Material zum Projekt Regenbogenfamilien
Faltblatt zu den Angeboten des Projektes Regenbogenfamilien „Familie ist wo Kinder sind“ sowie ein Plakat im Format DIN A2 zur Kampagne „Sei Pflegefamilie“.

Bündnis Aufgeklärt Flyer
Das „Bündnis Aufgeklärt“ ist ein Netzwerk sexualpädagogischer Angebote in Berlin. Hier zum Download ein Faltblatt und eine Postkarte mit Informationen zu den fünf Bündnismitgliedern.
