Neuigkeiten

Filter

Fachkraft in der psychosozialen Bewohner*innen-Betreuung

Ab sofort sucht der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg ZWEI Fachkräfte in der psychosozialen Bewohner*innen-Betreuung für die queere Schutzwohnung (jeweils 32 Stunden/Woche, orientiert an TV-L E 9b). Bewerbungsschluss: 31.05.2023 Arbeitsinhalte/Aufgabenprofil: Sozialarbeiterische Betreuung der Bewohner*innen innerhalb der Einrichtung Psychosoziale Beratung in Krisensituationen und Vermittlung in weiterführende Hilfen und Kooperationspartner*innen Hilfestellung und… mehr

Sachbearbeiter*in Verwaltung

Ab sofort sucht der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Sachbearbeiter*in für die Verwaltung (20 bis 39,4 Stunden/Woche, orientiert an TV-L E9b). Bewerbungsschluss: 30.04.2023 Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist die größte Bürgerrechts- und Selbsthilfeorganisation queerer Menschen in Deutschland. Der Verband ist auf Bundes- und Landesebene aktiv, aber… mehr

Honorarkraft für Workshops zu LSBT*INAQ+ – Themen

Ab sofort sucht der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Honorarkraft für Aufklärungs- und Sensibilisierungs- Workshops zu LSBT*INAQ+ -Themen (Stundenanzahl variieren) Bewerbungsschluss: 03.04.2023 Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist die größte Bürgerrechts- und Selbsthilfeorganisation queerer Menschen in Deutschland. Der Verband ist auf Bundes- und… mehr

Panel Talk: Queere Emanzipationskonzepte in der postmigrantischen Gesellschaft

Beschreibung Dem »Coming Out« liegt die Erzählung des emanzipatorischen Befreiungsschlags inne. Für viele trifft das zu, jedoch nicht für alle. Das Coming Out kann mit dem Verlust von sozialen Absicherungssystemen verbunden sein und somit einen verlustreichen biographischen Einschnitt bedeuten. Gegenwärtig gewinnt das Konzept des »Inviting In« an Aufmerksamkeit. mehr

QueerZ – Club.Youth.Festival.

Entdecke den Markt der Möglichkeiten mit Ständen von: – Q*ube queeres Jugendzentrum Neukölln – JFE Villa Lützow queeres Jugendzentrum Mitte – Lambda Berlin-Brandenburg – Boxgirls – Gleich & Gleich – LSVD Berlin-Brandenburg – Maneo – manCheck und ICH WEISS WAS ICH TU – Trans*Fabel – YouthWorkTeam der… mehr

Demo gegen queerfeindlichen Aufmarsch von Junger Alternative

Samstag, 29.10. um 13 Uhr, Ella-Barowsky-Straße/Gotenstraße Am Samstag, 29. Oktober will die Jugendorganisation der AfD, die sogenannte Junge Alternative, vor dem Lebensort Vielfalt der Schwulenberatung am Südkreuz in Berlin-Tempelhof aufmarschieren. Mit ihrer queerfeindlichen Hetze greift die AfD und ihre sogenannte Junge Alternative queeres Leben als Ganzes an. Sie setzen Homosexualität… mehr

Kooperation mit KickIn! gestartet

Gemeinsam für mehr Vielfalt im Fußball  In Zukunft noch enger zusammenarbeiten und die unterschiedlichen Expertisen und Kräfte im Fußball bündeln: das will die neue Kooperation zwischen dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und KickIn! – Beratungsstelle Inklusion. Künftig soll über gemeinsame Workshop-Formate und Projekte im und… mehr

Fußballtraining für tin-Menschen

BFV und LSVD Berlin-Brandenburg starten ein gemeinsames Fußballangebot für trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen. Die Hürden Fußball zu spielen, sind für trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Menschen vielerorts hoch. Oft ist die Teilnahme am organisierten Fußball schwierig oder gar… mehr

Fachtag „Vereine stark machen für Vielfalt“ 21.10.2022

Der LSVD Berlin-Brandenburg und der Berliner Fußball-Verband richten am 21. Oktober 2022 zum 12. Mal den Fachtag „Vereine stark machen für Vielfalt“ aus. Eingeladen sind alle Interessierte aus dem organisierten Sport, insbesondere Personen, die selber Sportangebote geben oder zu verantworten haben. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie Vielfalt und Teilhabe… mehr

Lade mehr Neuigkeiten
Loading…
Loading…