Einweihung der Gedenktafel für die homosexuellen Männer im KZ Ravensbrück
Auf Initiative des Vereins UM-QUEER/Schwule und Lesben in der Uckermark und des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg wird am 22. April 2012 um 12 Uhr eine Gedenktafel im Konzentrationslager Ravensbrück eingeweiht. Durch die Errichtung der Tafel soll an die wegen Homosexualität verfolgten Männer im Konzentrationslager Ravensbrück gedacht und erinnert werden.
Bei der Gedenkfeier werden Christian Hartphiel von UM-QUEER, Sabine Stüber, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Katrin Wolf vom LSVD Berlin-Brandenburg eine Rede halten. Alexander Zinn, Mitglied des Beirates der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, wird über die Mordaktion 1942 sprechen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Chor canta:re.
Eine zweite Gedenktafel zum Gedenken an die lesbischen Frauen aller Haftgruppen im Konzentrationslager Ravensbrück wird voraussichtlich in den kommenden Monaten errichtet.
Anfahrt
Anmerkung zur Anreise mit dem Zug:
Die Züge aus Berlin kommen am Bahnhof Fürstenberg um 11:25 Uhr an. Aus der anderen Richtung kommend fährt der Zug um 11:13 Uhr in Fürstenberg ein.
Es wird ein kostenloser Shuttle-Service vom Bahnhof zur Gedenkstätte eingerichtet.
So, 22. April 2012
12-13 Uhr
Gedenkstätte Ravensbrück
16798 Fürstenberg
Anfahrt:
Shuttle (siehe Text)