Veranstaltungen

Filter

Samstag
23
September 2023

Regenbogenfamilientreffen Oranienburg

10:00 – 13:00
Eltern-Kind-Treff

Wir wollen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.

Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.

Ort: Eltern-Kind-Treff Oranienburg, Kitzbüheler Straße 1a, 16515 Oranienburg

 

Bitte meldet euch vorher an!

info@regenbogenfamilien-brandenburg.de oder Anruf/WhatsApp (0176 63 35 03 18)

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Samstag, 11. Februar 2023 bis zum Samstag, 16. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Samstag, 23. September 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Eltern-Kind-Treff

Kitzbühelerstr. 1a
Oranienburg 16515
Brandenburg

Permalink dieser Veranstaltung

Sonntag
24
September 2023

Seminar für werdende Regenbogen-Adoptiveltern (Fremdadoption)

9:00 – 16:30
Haus der Jugend

„Wir wollen ein Kind adoptieren“

… dieser Gedanke bedeutet für viele Paare den Beginn eines langen und prägenden Prozesses. Viele gedankliche Auseinandersetzungen und innerliche Bewegungen spielen eine herausragende Rolle und die Veränderung für das Paar ist oft immens. Auf dem Weg sind viele Personen beteiligt und eine intensive Zusammenarbeit ist notwendig, um dem Kind ein geeignetes zuhause bieten zu können.

Für Familien mit gleichgeschlechtlichen und/oder trans* Elternteilen gibt es verschiedene Themenfelder, die eine andere Gewichtung haben als für cisgeschlechtliche, heterosexuelle Paare. Die Beschäftigung darüber ein Kind zu adoptieren ist für die meisten eine andere – da oft der einzig mögliche Weg – eine Familie zu gründen. Auch das Thema Diskriminierung und eventuelle daraus entstehende Schwierigkeiten für das Kind können von Bedeutung sein.

Ziel des eintägigen Seminars soll es sein, dass die (Fremd)Adoptionsbewerber*innenpaare für ihren Adoptionswunsch mehr Sicherheit und Kompetenz finden können.

 

Es wird Raum geben um folgende Themen zu bearbeiten:

  • Besonderheiten für Regenbogenfamilien im Fremdadoptionsprozess
  • Eine gute Annahme und Begleitung des Erkenntnisprozesses des Adoptivkindes, dass es adoptiert ist
  • Diskriminierungen begegnen und das Kind stärken
  • Basiskompetenzen im Bereich der Bindungstheorie
  • Was heißt es, ein älteres Kind aufzunehmen? Worauf achten?
  • Wie sind wir als werdende Adoptiveltern gebunden?
  • Welche Voraussetzungen bieten wir, um Bindungssicherheit für das Adoptivkind zu schaffen und was können wir tun, wenn wir feststellen, dass das Adoptivkind deutliche
  • Bindungsunsicherheiten mitbringt?
  • Kennenlernen der Möglichkeiten des Regenbogenfamilienzentrums
  • Vernetzung mit anderen werdenden Regenbogenfamilien
  • Literaturempfehlungen

 

Referent: Diplom- Pädagoge und Psychotherapeut Nils Fladerer

https://www.psychotherapie-fladerer.de/ueber-mich.html

Fragen und Anmeldung unter: info@regenbogenfamilien-brandenburg.de

 

Das Angebot ist kostenlos.

Veranstaltungsort

Haus der Jugend

Schulstraße 9
Potsdam Babelsberg 14482

Permalink dieser Veranstaltung

Dienstag
26
September 2023

Daddies Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum

16:00 – 18:00
Regenbogenfamilienzentrum

Rainbow daddies, queere dads, Babas, Väter, Papas und Papis- wir freuen uns auf euch – jeden letzten Dienstag im Monat! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.

Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Dienstag, 28. Februar 2023 bis zum Dienstag, 28. November 2023 statt. Das nächste Mal am Dienstag, 26. September 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Mittwoch
27
September 2023

Babytreff im Park/Regenbogenfamilienzentrum

10:00 – 13:00
Regenbogenfamilienzentrum

Wir machen es uns auf Krabbelinseln oder Picknickdecken gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen. Bei schönem Wetter im Sommer sind wir Draußen. Im Zweifel ruft an, oder guckt einfach auf das Schild am Eingang.

Gerne mit Anmeldung unter: info@regenbogenfamilien.de

Achtung:

Im September ist bei uns Urlaubszeit. Daher finden in den 2 Wochen vom 11. bis 22. September kein offener Nachmittag und kein Babytreff im Regenbogenfamilienzentrum statt.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Mittwoch, 6. Oktober 2021 bis zum Mittwoch, 20. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 27. September 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Donnerstag
28
September 2023

Online-Austausch Nodoption: rund um die Stiefkindadoption

18:00 – 19:30
@Home

Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption. In Kleingruppen könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr gerade dabei seid oder die Stiefkindadoption nicht macht, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!

Eine Veranstaltung des LSVD BB e.V. und der Initiative Nodoption (https://www.nodoption.de/).

 

Hier geht’s zum Meeting:

https://us02web.zoom.us/j/86087914219?pwd=NXo4Q2JnODNnUExjQmFMRHcybk5NUT09

Meeting-ID: 860 8791 4219

Kenncode: 464994

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Donnerstag, 29. Juni 2023 bis zum Donnerstag, 28. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Donnerstag, 28. September 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

@Home



Permalink dieser Veranstaltung

Dienstag
3
Oktober 2023

offener Nachmittag

16:00 – 18:00
Regenbogenfamilienzentrum

Wir freuen uns auf euch – jeden Dienstag beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Kälte trinken wir drinnen gemütlich Tee und probieren gemeinsam Spiele aus.

Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.

Achtung:

Im September ist bei uns Urlaubszeit. Daher finden in den 2 Wochen vom 11. bis 22. September kein offener Nachmittag und kein Babytreff im Regenbogenfamilienzentrum statt.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Dienstag, 1. März 2022 bis zum Dienstag, 19. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Dienstag, 3. Oktober 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Mittwoch
4
Oktober 2023

Babytreff im Park/Regenbogenfamilienzentrum

10:00 – 13:00
Regenbogenfamilienzentrum

Wir machen es uns auf Krabbelinseln oder Picknickdecken gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen. Bei schönem Wetter im Sommer sind wir Draußen. Im Zweifel ruft an, oder guckt einfach auf das Schild am Eingang.

Gerne mit Anmeldung unter: info@regenbogenfamilien.de

Achtung:

Im September ist bei uns Urlaubszeit. Daher finden in den 2 Wochen vom 11. bis 22. September kein offener Nachmittag und kein Babytreff im Regenbogenfamilienzentrum statt.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Mittwoch, 6. Oktober 2021 bis zum Mittwoch, 20. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 27. September 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Donnerstag
5
Oktober 2023

Treffen für BPoC Eltern und ihre Kinder

15:30 – 17:30
Regenbogenfamilienzentrum

Ihr habt Lust euch mit anderen queeren, Schwarzen und Eltern of Color zu vernetzen? Dann seid ihr hier genau richtig.  Ab April findet jeden ersten Donnerstag im Monat ein Treffen für queere BPoC Eltern und ihre Kinder im Regenbogenfamilienzentrum statt. Hier können die Kiddies nach Lust und Laune spielen und die Eltern / Bezugspersonen sich vernetzen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

Für Snacks und Getränke sowie jede Menge Spielmöglichkeiten ist gesorgt. Bei gutem Wetter sind auch der Spielplatz und Park gegenüber eine tolle Möglichkeit zum Toben.

Die Gruppe wird von einer queeren, Schwarzen Person begleitet, die selbst Elternteil ist.

Die folgenden Termine sind:

Freitag, 5. Mai, Donnerstag 01. Juni, 06. Juli, 03. August, 07. September, 05. Oktober, 02. November, 07. Dezember

Bitte meldet euch unter info@regenbogenfamilien.de an.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Donnerstag, 6. April 2023 bis zum Donnerstag, 7. Dezember 2023 statt. Das nächste Mal am Donnerstag, 5. Oktober 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Freitag
6
Oktober 2023

Online-Fortbildung zum Thema trans* und Elternschaft – zwei Termine!

10:00 – 16:30
@Zoom

Die Fortbildung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, beide Tage sind einzeln buchbar. Für die Teilnahme nur am zweiten Tag sind ausführliche Kenntnisse über trans* Lebensweisen notwendig.

Tag 1: Freitag, 6. Oktober, 10.00 bis 16.30

Heute stehen die Lebensrealitäten von trans* Personen im Zentrum. Wir sprechen über Begrifflichkeiten, über die rechtliche Lage, über medizinische, rechtliche und soziale Transition und über die Auswirkungen von Pathologisierung und Stigmatisierung. Zudem besprechen und analysieren wir die gesellschaftlichen Bilder, die über trans* Personen existieren, auf ihre Auswirkungen auf die Leben von trans* Personen. Im Anschluss werden wir erarbeiten, auf welche Weise Fachkräfte trans* Personen ganz konkret unterstützen können.

Nach der Fortbildung sind die Teilnehmenden zudem in der Lage, transfeindliche und transnegative Bilder über trans* Personen zu erkennen und transaffirmativ umzuformulieren.

Tag 2, Donnerstag, 19. Oktober, 10.00 bis 16.30

Am zweiten Tag stehen die Themen trans* Elternschaft und trans* Familien im Fokus. Auch hier wird es um rechtliche Grundlagen und gesellschaftliche Bilder gehen: Welche Gesetze wirken auf trans* Eltern und ihre Kinder ein, welche Auswirkungen hat dies auf Familienleben – und auf welche Weise können Fachkräfte in verschiedenen Situationen gut unterstützen. Wir sprechen darüber, wie Regenbogenfamilien entstehen, über Normen rund um das Thema Familie und warum trans* Eltern und ihre Bedarfe oft unsichtbar bleiben.

Workshopleitung

Gabriel_Nox Koenig ist seit 10 Jahren in der Beratung von trans*, nicht binären und gendernonkonformen Personen tätig, sowie in der Beratung und Fortbildung von Fachkräften. Koenig hat einen Abschluss in Soziale Arbeit (BA) und Gender Studies (MA).

Der Workshop ist für euch kostenlos.

 

Anmeldung bis zum 01. Oktober unter: info@regenbogenfamilien.de

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Freitag, 6. Oktober 2023 bis zum Donnerstag, 19. Oktober 2023 statt. Das nächste Mal am Freitag, 6. Oktober 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

@Zoom



Permalink dieser Veranstaltung

Freitag
6
Oktober 2023

Eltern- Kind- Treff für Regenbogenfamilien in Neukölln

10:30 – 12:30
Kinderwelt am Feld

Ort: Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174, 12051 Berlin

Kommt vorbei zu unserem Krabbeltreffen in Neukölln, gemeinsam mit dem Familienbereich der Kinderwelt am Feld. Wir laden Eltern mit Babys und kleinen Kindern zum Spielen und Verweilen ein, gemütlich Beieinandersitzen und Quatschen. Wir freuen uns auf euch!

Bitte mit Anmeldung unter: o.oyelekan@diakoniewerk-simeon.de

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Freitag, 4. November 2022 bis zum Freitag, 5. Januar 2024 statt. Das nächste Mal am Freitag, 6. Oktober 2023.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Kinderwelt am Feld

Oderstr. 174
Berlin 12051

Permalink dieser Veranstaltung

Lade mehr Veranstaltungen
Loading…
Loading…