Wir machen es uns auf Krabbelinseln oder Picknickdecken gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen. Bei schönem Wetter im Sommer sind wir Draußen. Im Zweifel ruft an, oder guckt einfach auf das Schild am Eingang.
Aktuelle Info: Zur Zeit tragen wir Masken, um die Kleinsten zu schützen
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 20. Dezember 2023
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 7. Juni 2023.
Kinderwunsch-Austauschtreffen
Immer am 2. Donnerstag im Monat, im Wechsel mit dem RBFZ Lichtenberg
13. April von 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg, Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin
Hier laden wir euch ein, in geschützter Atmosphäre in den offenen Austausch zum Thema Kinderwunsch zu gehen. Egal ob ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr überhaupt Kinder wollt, wie viele Eltern es in eurer Familie geben soll, ob Co- Parenting, Samenspende oder Adoption und wie das eigentlich mit dem rechtlichen Rahmen so aussieht- hier hat es Platz.
Weitere Termine:
11. Mai, 10. August, 12. Oktober und 14. Dezember im RBFZ Schöneberg
08. Juni, 13. Juli und 14. September, 09. November im RFZ Lichtenberg
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 13. April 2023
bis zum
Donnerstag, 9. November 2023
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 8. Juni 2023.
Du wurdest von einem befreundeten Paar gefragt, ob du ihnen deinen Samen spenden würdest, damit sie ihren Kinderwunsch realisieren können? Oder stellst dir die Frage ob du gerne queere Menschen mit deiner Samenspende unterstützen möchtest?
Vielleicht gibt es ja auch schon Kinder, die mit deiner Hilfe gezeugt wurden und willst von anderen hören, wie sich ihr Alltag damit so gestaltet.
Wir haben einige Nachfragen zu einem Austausch für Menschen, die Samen gespendet haben, gerade dabei sind oder es tun möchten und wollen euch hier nun die Gelegenheit in einem geschützten Rahmen bieten. Wir unterstützen euch beim Kennenlernen und ins Gespräch kommen und bei allen Fragen die so aufkommen.
Einen jahrelangen, manchmal lebenslang gehüteten Kinderwunsch aufgeben zu müssen, kann in existenzielle Krisen stürzen. Wenn das psychische Leiden und der Druck so groß werden, dass die Lebensqualität, die Paarbeziehung und möglicherweise auch die Gesundheit eines oder beider Partner*innen darunter zu zerbrechen droht, dann ist es womöglich an der Zeit den Kinderwunsch loszulassen. Die Selbsterfahrungsgruppe soll in dieser herausfordernden Lebensphase den Blick für alternative Lebensentwürfe stärken und wieder Mut und Zuversicht bringen. In einem kleinen und geschützten Rahmen (max. 5 Personen) werden die Teilnehmenden durch den Trauerprozess begleitet und entwickeln gemeinsam eine neue, kinderlose Perspektive.
In der Gruppe werden wir zu Trauerarbeit, Aufstellungsarbeit, der Thematisierung von Schuld, Scham und Wut arbeiten. Die Gruppe endet mit einem Abschiedsritual. Die queer- feministische Paar- und Sexualtherapeutin sowie angehende Heilpraktikerin Juliane Beckert wird euch in eurem Prozess begleiten.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine kleine Spende.
Ablauf:
Eine verbindliche Anmeldung und regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen ist gewünscht, um den gruppendynamischen Prozess nicht zu stören.
Termine: 08.06., 29.06., 20.07., 10.08., 31.08., 21.09., 12.10., 02.11. in der Zeit von 19.00-21.00 Uhr im Regenbogenfamilienzentrum Cheruskerstraße 22, 10892 Berlin
Infos & Anmeldung: info@regenbogenfamilien.de, vor Beginn gibt es ein 15- minütiges Zoom Gespräch mit Juliane Beckert
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 8. Juni 2023
bis zum
Donnerstag, 2. November 2023
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 8. Juni 2023.
Regenbogenfamiliennachmittag in Mitte/fast Schöneberg
Immer am 2. Freitag im Monat, Freitag, 12. Mai von 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Kiezzentrum Villa Lützow, Lützowstraße 28, 10785 Berlin
Im Mehrgenerationenhaus Villa Lützow gibt es ein neues Angebot für Regenbogenfamilien. Immer an dem zweiten Freitag im Monat ist Regenbogenfamiliennachmittag in der Villa Lützow/Familienzentrum oder in ihrem großzügigen Garten.
Gerne mit Anmeldung an info@regenbogenfamilien.de, spontane Besuche auch willkommen
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 14. April 2023
bis zum
Freitag, 8. Dezember 2023
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 9. Juni 2023.
12.00 bis 19.00 Uhr am John- F.- Kennedy Platz vor dem Rathaus
Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Stand am Nachbarschaftsfest in Schöneberg vertreten. Ihr findet uns in der Freiherr-vom-Stein-Straße, direkt beim Bungee-Trampolin.
Dort gibt es auch eine Kinderbühne mit bunter Unterhaltung und einem tollen Mitmach-Programm. Rund um die Bühne bietet ein eigener Bereich mit Spielständen die Teilnahme an großartigen Aktivitäten.
Bei uns könnt ihr Basteln und euch schminken lassen, außerdem haben wir jede Menge Infomaterial und Buchtipps für euch dabei.
Getränke und Essen gibt es ebenfalls vor Ort, sowie Toiletten und schattige Rückzugsmöglichkeiten im angrenzenden Park.
Alle queeren Adoptiveltern (Fremdadoption) und Pflegeeltern solche, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen: Wir möchten euch mit diesem Treffen einen Raum geben, andere queere Adoptiv- und Pflegeeltern zu treffen, kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Außerdem möchten wir uns mit euch über eure Erfahrungen austauschen: Welche positiven und vielleicht auch negativen Erfahrungen konntet ihr machen? Wo steht ihr gerade? Was waren oder/und sind die kleinen und großen Hürden im Alltag als queere (werdende/bestehende) Adoptiv- und Pflegeeltern?
Eure Kinder sind herzlich willkommen!
Im Eltern-Kind-Zentrum der AWO in Potsdam gibt es einen großen Spieleraum für Babys und Kinder im Kita-Alter, eine große Spielesammlung und Möglichkeiten gemütlich zusammen zu sitzen sowie eine Turnhalle. Bei schönem Wetter geht es nach draußen. Dort kann u.a. geschaukelt, Bobbycar gefahren oder im Sandkasten gespielt werden. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Mit dabei sein wird ebenfalls Diplom-Pädagoge und Psychotherapeut Nils Fladerer.
Das AWO Eltern-Kind-Zentrum ist fußläufig vom Bhf Medienstadt Babelsberg zu erreichen. Von Berlin-Zoologischer Garten fährt man ca. 20min mit dem Regionalexpress (RE7).
Wir wollen mit euch wieder die Stadtnatur Berlins entdecken. Die Naturbegleiter*innen der Stiftung Naturschutz Berlin begleiten uns und sorgen wieder für eine spannende Entdeckungsreise.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln oder Picknickdecken gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen. Bei schönem Wetter im Sommer sind wir Draußen. Im Zweifel ruft an, oder guckt einfach auf das Schild am Eingang.
Aktuelle Info: Zur Zeit tragen wir Masken, um die Kleinsten zu schützen
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 20. Dezember 2023
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 7. Juni 2023.
Ort: Familienzentrum Ritterburg, Ritterstr. 35, 10969 Berlin
Seit dem schönen gemeinsamen CSD-Brunch haben wir mit dem Familienzentrum Ritterburg eine neue monatliche Spielgruppe gestartet. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken!
Mit ein paar Ausnahmen immer am 3. Donnerstag im Monat. Nächste Termine:
Januar Pause – 16.02.23 – 16.03.23 – 20.04.23 – Mai Pause – 15.06.23 – 20.07.23 – 17.08.23 – September Pause – 19.10.23 – 16.11.23 – 14.12.23
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 14. Dezember 2023
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 15. Juni 2023.