Ab Januar: letzter Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr
Rainbow daddies, queere dads, Babas, Väter, Papas und Papis- wir freuen uns auf euch – jeden letzten Dienstag im Monat! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 26. November 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 25. Juni 2025.
Wir treffen uns auf dem großen Spielplatz der Freundschaftsinsel zum Plaudern und Spielen. Neben jeder Menge Spielgeräten für jüngere und ältere Kinder und Sand erwarten uns dort eine große Wiese mit Brunnen und toller Aussicht auf die Havel. Wer möchte kann sich im naheliegenden Café mit Eis und/oder Kaffee versorgen. Ihr findet uns in der Nähe der Wasserspielmodule des Spielplatzes.
Bei schlechtem Wetter muss das Treffen leider ausfallen.
Ort: Spielplatz auf der Freundschaftsinsel, 14473 Potsdam
Ihr könnt einfach so vorbei kommen, wir freuen uns aber auch über vorherige Anmeldungen:
WhatsApp/SMS (0176 63 35 03 18) oder kris.fritz-stehr@lsvd.berlin
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 25. Juni 2025.
Alle Regenbogenfamilien – und solche, die es noch werden wollen – aus Fürstenwalde und Umgebung sind herzlich eingeladen zum Spielplatztreff! Der Spielplatztreff gibt euch die Möglichkeit andere Familien kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und euch zu den verschiedensten Themen auszutauschen.
Ort: Spielplatz am Goetheplatz, Goethepl., 15517 Fürstenwalde/Spree
Bitte meldet euch bis zum Dienstag, 24.Juni an!
WhatsApp/Sms (0176 63 35 03 18) oder kris.fritz-stehr@lsvd.berlin
In diesem Kurs möchte Hebamme Zoe Sprung einen sicheren Raum öffnen für Themen und Austausch rund um Geburt und queere Elternschaft. An dem Wochenende wird es neben theoretischen Inhalten zu Geburtsphasen, Vorbereitungen etc. auch um Körperübungen gehen, die die eigene Selbstwahrnehmung stärken. Es gibt Raum für Austausch und eure Fragen.
Für wen: Schwangere Personen die selbst queer sind, oder das Kind innerhalb einer queeren Familie großziehen werden sowie alle, die bei der Geburt dabei sein werden und_oder wissen möchte, wie sie die gebärende Peron bestmöglich unterstützen können. Kosten: Für dich als schwangere Person übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die vollständigen Kosten. Dafür rechnet die Hebamme direkt mit deiner Krankenkasse ab. Für jede Begleitperson liegt der Kostenbeitrag für das gesamte Wochenende bei 160 €. In der Regel übernimmt deine Krankenkasse anteilig für eine Begleitperson Kosten. Bist Du privat versichert, erfrage bitte die Bedingungen bei deiner Versicherung. Ort: Regenbogenfamilienzentrum Berlin (RBFZ), Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin
Vor Ort gibt es eine voll ausgestattete Küche, in der ihr euch kleine Mahlzeiten zubereiten oder aufwärmen könnt. Kalte & warme Getränke sowie Snacks stellen wir ebenfalls zur Verfügung. Es kann in den Räumen relativ kühl werden, daher bringt euch gerne warme Kleidung mit.
Infos & Anmeldung:
regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Das RBFZ liegt im Erdgeschoss, am Eingang befindet sich eine kleine Schwelle für die wir eine Rampe haben. Die Toieletten sind nicht mit einem Rollstuhl nicht zugänglich. Es gibt einen ruhigen Rückzugsraum und verschiedene Sitz- und Liegegelegenheiten. Schreib uns gerne vorab, was du brauchst, um gut teilnehmen zu können.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 26. April 2025
bis zum
Sonntag, 7. September 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 28. Juni 2025.
Ihr wollte andere Regenbogenfamilien in und um Cottbus kennenlernen? Ihr wollt euch zu den kleinen und großen Fragen des Familienalltags und -daseins austauschen und euren Kindern zeigen, dass es viele weitere Regenbogenfamilien gibt? Dann kommt am Samstag zum Branitzer See!
Wir treffen uns zu einem fröhlichen Bade-Picknick am Badesee Branitz. Bringt eure Lieblingssnacks mit und findet unsere kleine Regenbogentasche!
Herzlich eingeladen sind alle Regenbogenfamilien – und solche, die es noch werden wollen – aus Cottbus und Umgebung zum gemeinsamen Austausch, Plantschen, Burgenbauen und Vernetzen – wir freuen uns auf euch!
Ort: Branitzer See, 03042 Cottbus
Mit dem PKW erreichbar oder mit Bus bis zur Haltestelle “Cottbus, Zum Seebad” (Direktverbindung vom Bhf Cottbus).
Bitte meldet euch bis zum Mittwoch, 25.Juni an!
WhatsApp/Sms (0176 63 35 03 18) oder kris.fritz-stehr@lsvd.berlin
In diesem Kurs möchte Hebamme Zoe Sprung einen sicheren Raum öffnen für Themen und Austausch rund um Geburt und queere Elternschaft. An dem Wochenende wird es neben theoretischen Inhalten zu Geburtsphasen, Vorbereitungen etc. auch um Körperübungen gehen, die die eigene Selbstwahrnehmung stärken. Es gibt Raum für Austausch und eure Fragen.
Für wen: Schwangere Personen die selbst queer sind, oder das Kind innerhalb einer queeren Familie großziehen werden sowie alle, die bei der Geburt dabei sein werden und_oder wissen möchte, wie sie die gebärende Peron bestmöglich unterstützen können. Kosten: Für dich als schwangere Person übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die vollständigen Kosten. Dafür rechnet die Hebamme direkt mit deiner Krankenkasse ab. Für jede Begleitperson liegt der Kostenbeitrag für das gesamte Wochenende bei 160 €. In der Regel übernimmt deine Krankenkasse anteilig für eine Begleitperson Kosten. Bist Du privat versichert, erfrage bitte die Bedingungen bei deiner Versicherung. Ort: Regenbogenfamilienzentrum Berlin (RBFZ), Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin
Vor Ort gibt es eine voll ausgestattete Küche, in der ihr euch kleine Mahlzeiten zubereiten oder aufwärmen könnt. Kalte & warme Getränke sowie Snacks stellen wir ebenfalls zur Verfügung. Es kann in den Räumen relativ kühl werden, daher bringt euch gerne warme Kleidung mit.
Infos & Anmeldung:
regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Das RBFZ liegt im Erdgeschoss, am Eingang befindet sich eine kleine Schwelle für die wir eine Rampe haben. Die Toieletten sind nicht mit einem Rollstuhl nicht zugänglich. Es gibt einen ruhigen Rückzugsraum und verschiedene Sitz- und Liegegelegenheiten. Schreib uns gerne vorab, was du brauchst, um gut teilnehmen zu können.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 26. April 2025
bis zum
Sonntag, 7. September 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 28. Juni 2025.