Veranstaltungen

Freitag
8
November 2024

Online-Workshop: Umgang mit rechtspopulistischem Gedankengut und Anfeindungen in und gegen Einrichtungen

10:00 – 14:00
online

Inhalte: 

Seit einiger Zeit ist eine starke Zunahme an queerfeindlichen Angriffen festzustellen. Ob auf der Straße, auf Social Media oder in Bildungseinrichtungen – zunehmend geraten queere Menschen, ihre Familien und Allies unter Druck. Verantwortlich dafür sind  

rechtspopulistische Kampagnen, die strategisch Desinformation über queere Menschen und queere Themen streuen und gezielt Ängste vor queeren Menschen schüren und Ablehnung queerer Themen hervorrufen sollen.  

Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte, die wissen wollen, wie sie mit queerfeindlichen  

Anfeindungen in und gegen ihre Einrichtung umgehen können. Ziel des Workshops ist es, die  

Zusammenhänge zwischen Rechtspopulismus und Queerfeindlichkeit zu verstehen und Sicherheit im Bezug auf Handlungsoptionen gegen queerfeindliche Anfeindungen zu erhalten.  

Workshopgebende Person: 

Fluky ist Kartoffel mit Herz und leitet als Referent*in für politische Bildung seit fast 20 Jahren  

Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Diversity, Medien und  

Rechtsextremismus. Seit 2019 gehört Fluky zu den freiberuflich aktiven politischen  

Bildner*innen, die mit dem Workshop-Konzept der Amadeu-Antonio-Stiftung Seminare zum  

Thema Hate Speech durchführen dürfen. Seit 2021 ist Fluky ausgebildete DiversityTrainer*in. Im März 2024 hat Fluky eine Festanstellung bei der Amadeu-Antonio-Stiftung im Projekt “Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz” angetreten. Fluky legt als DJ Freshfluke außerdem in Clubs auf und gibt DJ Workshops. Mehr zu Fluky:   https://speakerinnen.org/de/profiles/fluky-kartoffel-mit-herz   

 

Anmeldefrist: 04.11.2024  

Anmelden können Sie sich unter:    

regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin oder regenbogenfamilien-brandenburg@lsvd.berlin  

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

 

Veranstaltungsort

online