PEKiP® – Prager-Eltern-Kind-Programm für queere Familien
PEKiP® – Prager-Eltern-Kind-Programm für queere Familien
8 Termine, Start am 11. September 2025, jeweils donnerstags von 10.30 bis 12.00 im RBFZ
Kostenlos, nur mit verbindlicher Anmeldung für alle Termine!
Zum ersten Mal findet im Regenbogenfamilienzentrum eine Reihe des beliebten PEKiP Kurses statt- und das sogar kostenlos! Das Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys über das gesamte erste Lebensjahr ab der 6. Lebenswoche. Eltern bietet sich die Möglichkeit, ihr Baby in der Bewegung, dem Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Gespräche zum Entwicklungsstand der Kinder und zu allen aktuellen Themen wie Weinen, Schlafen etc. laden zum gemeinsamen Austausch mit den Eltern ein.
Der Kurs wird angeleitet von Gisela Richter:
„Seit dem Jahr 2001 biete ich PEKiP-Kurse an. Gemeinsam mit euch möchte ich eure Kinder in dieser besonderen Zeit des ersten Lebensjahres begleiten, beobachten und unterstützen.
Während meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin sowohl im Offenen Eltern-Kind-Bereich als auch in der Leitung einer Familienbildungseinrichtung – ist mir immer wieder klar geworden, wie wichtig und wertvoll gerade das erste Lebensjahr im Leben eines Kindes ist.
In dieser Zeit fördert das PEKiP® Programm nicht nur die Entwicklung des Babys, sondern verstärkt auch die tiefe Bindung und das gegenseitige Verstehen. Besonders schön sind der Austausch, die Gespräche und das gemeinsame Erleben in der Gruppe.
Es ist mir ein besonderes Anliegen euch in dieser Zeit zu stärken, zu unterstützen und zur Seite zu stehen.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit euch und euren Kindern!“
Bitte meldet euch nur an, wenn ihr verbindlich an allen Terminen teilnehmen könnt, da die Plätze auf 8 Kinder plus eine Begleitperson begrenzt sind: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Donnerstag, 11. September 2025 bis zum Donnerstag, 30. Oktober 2025 statt. Das nächste Mal am Donnerstag, 11. September 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort