Regenbogenfamilientage 2024 vom 27.-29.September „Alles, was du bist, bist du“

Was hat Musik mit Vielfalt zu tun?
Welche vielfältigen Kinderlieder und Hörspiele gibt es?
Wie schreibt man einen Song?
Gemeinsam wollen wir mit euch Musik machen und Musik lauschen! Wir wollen (eure) musikalische Welt entdecken und gucken, welche Kinderlieder eine vielfältige Welt zeigen. Hierzu wird es Austauschräume und Workshops geben. Als Unterstützung haben wir unter anderem die preisgekrönte, queere Singer-Songwriterin Suli Puschban eingeladen!
Geplant ist auch Raum zum Auftanken, Austauschen und Voneinander-Lernen für die Eltern sowie Angebote für die Kinder. Es wird Möglichkeiten geben, sich zu vernetzen, sich auszuprobieren und gemütlich am Lagerfeuer zu sitzen. Der Park rund um die Villa Fohrde und die angrenzende Havel laden euch sowohl zum Entspannen im Grünen als auch zum gemeinsamen Aktivsein mit euren Kindern ein. Dazu gibt es leckeres vegetarisches und auf Wunsch veganes Essen.
Trainer*innen (und selber queere Elternteile):
Kris Fritz-Stehr (Projektleitung „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken!“)
Mareike Mischke (Freie Trainerin der Villa Fohrde)
Referent*innen:
- Suli Puschban, https://www.sulipuschban.com/
- Team von Selbstgebaute Musik, https://www.selbstgebautemusik.de/
Wann:
Fr, 27.September – So, 29.September
- Anreise am Freitag, ab 15 Uhr (Beginn 17 Uhr)
- Abreise am Sonntag, 15 Uhr
Ort:
Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e.V.
August-Bebel-Straße 42
14798 Havelsee OT Fohrde
Teilnahmebeitrag (inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminargebühr):
170 € für Erwachsene
85 € für Kinder
ermäßigter Preis:
120 € für Erwachsene
60 € für Kinder
Anmeldungen sind hier möglich.
Bei Fragen schreibt gerne an: kris.fritz-stehr@lsvd.berlin
Veranstaltungsort
Villa Fohrde an der Havel
August-Bebel-Straße 42
Havelsee
14798
Brandenburg