Neuigkeiten

Filter

QueerZ – Club.Youth.Festival, Samstag 25.11. von 14-21 Uhr

Entdecke den Markt der Möglichkeiten mit Ständen von: – Q*ube queeres Jugendzentrum Neukölln – JFE Villa Lützow QueerDom queeres Jugendzentrum Mitte – Lambda Berlin-Brandenburg – JFF Institut für Medienpädagogik – LSVD Berlin-Brandenburg – Jungschwuppen von Mann-O-Meter – sidekicks und ICH WEISS WAS ICH TU… mehr

Vereine stark machen für Vielfalt im Sport

Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) richten am 17.November 2023 zum 13. Mal den Fachtag „Vereine stark machen für Vielfalt im Sport“ aus. Eingeladen sind alle Interessierte aus dem Sport, insbesondere Personen, die selbst Sportangebote geben oder zu verantworten… mehr

Gedenken an die queeren Opfer des KZ-Sachsenhausen

81. Jahrestag der Mordaktion an Rosa-Winkel-Häftlingen im Klinkerwerk 1942 fanden im Konzentrationslager Sachsenhausen gezielte Massentötungen von Menschen statt, die im Nationalsozialismus als Homosexuelle verfolgt und inhaftiert wurden. Sie wurden in das Arbeitskommando „Klinkerwerk“ eingesetzt und dort gezielt ermordet. Allein zwischen Juni und September 1942 kamen so mehr als 100 Häftlinge… mehr

Praktikant*in in der queeren Jugendarbeit

Praktikum beim LSVD Berlin-Brandenburg im Bereich queere Jugendarbeit   Der LSVD Berlin-Brandenburg sucht ab sofort eine*n Praktikant*in in der queeren Jugendarbeit   Du hast Lust queere Jugendarbeit kennen zu lernen und dich in einem Praktikum darin mehr einzubringen? Du bist Student*in aus Fachbereichen wie der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder… mehr

FLINTA* – Fußball Sommer

FLINTA* Fußball-Sommer Turnier, Public Viewing und Workshops anlässlich der Frauen-WM Anlässlich der diesjährigen Frauenfußball-Weltmeisterschaft veranstalten der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und Seitenwechsel e.V. zusammen mit dem DFC Kreuzberg und Hansa 07 e.V. einen FLINTA*-Fußball-Sommer in Kreuzberg. Am Wochenende vom 29. und 30. Juli 2023 können Interessierte gemeinsam WM-Spiele schauen, bei… mehr

Sommerferienprogramm 2023

Liebe Regenbogenfamilien und Interessierte, e n d l i c h ist es soweit – die Sommerferien sind gleich da! Wir haben für euch in Brandenburg und Berlin – zusammen mit anderen Familienzentren – ein buntes Sommerferienprogramm zusammengestellt: Von den regionalen Krabbel- und Spielgruppen, über Minigolf, Plansch-Nachmittag, CSD-Brunch, Fußball-WM schauen… mehr

Offene Beratung für LSBTIQ* mit Flucht- und Migrationserfahrung

DEUTSCH Das Projekt MILES bietet jeden ersten Donnerstag des Monats offene Beratungen für LSBTIQ* mit Flucht- und Migrationserfahrung an. Die Beratung ist kostenlos, anonym und kann auf Deutsch, Englisch, und Spanisch erfolgen. Ein Termin ist nicht nötig. 06.07. – 16:00-19:00 Uhr 03.08. – 16:00-19:00 Uhr 07.09. mehr

QueerZ – Club.Youth.Festival am 24. Juni, ab 14 Uhr für queere Jugendliche

Samstag, 24. Juni, 14-21 Uhr, für LSBT*INAQ+ Jugendliche und deren Verbündete und Freund*innen In der Kinderwelt am Feld, Oderstr. 174, 12049 Berlin-Neukölln am Tempelhofer Feld Entdecke den Markt der Möglichkeiten mit Ständen von: – Q*ube queeres Jugendzentrum Neukölln – JFE Villa Lützow QueerDom queeres Jugendzentrum Mitte – Lambda Berlin-Brandenburg –… mehr

Fachkraft in der psychosozialen Bewohner*innen-Betreuung

Ab sofort sucht der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg ZWEI Fachkräfte in der psychosozialen Bewohner*innen-Betreuung für die queere Schutzwohnung (jeweils 32 Stunden/Woche, orientiert an TV-L E 9b). Bewerbungsschluss: 31.05.2023 Arbeitsinhalte/Aufgabenprofil: Sozialarbeiterische Betreuung der Bewohner*innen innerhalb der Einrichtung Psychosoziale Beratung in Krisensituationen und Vermittlung in weiterführende Hilfen und Kooperationspartner*innen Hilfestellung und… mehr

Lade mehr Neuigkeiten
Loading…
Loading…