Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor der Tür.
Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 18. April 2024
bis zum
Donnerstag, 8. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr laden wir zu einem offenen Gruppentreffen für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Die Gruppe soll als safer space dienen und zum allgemeinen Austausch, einander Kennenlernen, einfach zum Abhängen und zum Kennenlernen unserer Angebote einladen. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Interessierte für unsere Offene Gruppen können spontan vorbeikommen oder sich unter Aurelie.Richards@lsvd.berlin anmelden.
Every first and third Thursday from 3-5 pm we invite queer refugees and LGBTIQ* with migration and refugee experiences to our open group. The group is supposed to be a safer space where you can come by for a little chat, for getting in touch with peers or just to hang out. You can also get in touch with our project and its counselings. Coffee, tea and snacks are provided. Those interested in our open group can drop in spontaneously or register at Aurelie.Richards@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 7. März 2024
bis zum
Donnerstag, 20. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
wenn Sie sich ehrenamtlich für queere Geflüchtete engagieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein. Der Infoabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Interessierten und der Leitung des Mentor*innenprogramms und der Vorbereitung auf das zielgruppenorientierte Ehrenamt. Hier kannst Du dir einen Überblick über das Projekt verschaffen und Informationen zu den Möglichkeiten des Engagements erhalten.
Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 19. Januar 2023
bis zum
Dienstag, 20. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Ihr wollt euch bewegen und herumtoben, aber draußen gießt es in Strömen?! Dann packt eure Sportsachen/bequeme Kleidung und etwas zu trinken ein und kommt mit euren Eltern in die Turnhalle des AWO-EKiZ! Dort könnt ihr Purzelbäume schlagen, Parcours bauen und um die Wette rennen. Eingeladen sind sowohl die kleineren als auch die größeren Kinder!
Das Angebot richtet sich an Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen!
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Gemeinsam mit der Kinderwelt am Feld laden wir zum winterlichen Nachmittag mit schönen Büchern und gemütlichem Lagerfeuer.
Nancy vom queeren Buchladen Eisenherz stellt spannende Neuerscheinungen bei Bilder- und Kinderbücher für Regenbogenfamilien vor. Die Bücher können danach auch gekauft werden. Zum Abschluss gibt es dann ab 17 Uhr Stockbrot und heiße Getränke am Lagerfeuer.
Mit Anmeldung unter: j.kemter@diakoniewerk-simeon.de
Ort: Kinderwelt am Feld, Oderstraße 174, 12051 Berlin
Wir laden alle Regenbogenfamilien aus dem Landkreis Oder-Spree – und solche, die es werden wollen – herzlich zum gemeinsamen Spielen, Quatschen und Vernetzen ein!
Bei gutem Wetter nutzen wir den Garten des Eltern-Kind-Zentrum und vergnügen uns draußen.
Kommt vorbei und genießt die gemeinsame Zeit mit anderen Regenbogenfamilien!
Für ein gemütliches Beisammensein mit Tee und Kaffee, treffen wir uns im Regenbogenkombinat zum gemeinsamen Spielen und Miteinander-Plaudern. Bringt gerne eure eigenen Lieblingsspiele mit! Kaffee, Tee und Wasser gibt es vor Ort, wer mag kann gerne Snacks mitbringen.
Es sind sowohl die ganz Kleinen als auch die Großen aus der Familie willkommen! Queere Personen mit Kinderwunsch und schwangere Queers sind auch herzlich eingeladen dazu zu stoßen!
Bitte meldet euch vorher an!
WhatsApp/Sms/Anruf (0176 63 35 03 18) oder kris.fritz-stehr@lsvd.berlin
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Ab Januar: letzter Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr
Rainbow daddies, queere dads, Babas, Väter, Papas und Papis- wir freuen uns auf euch – jeden letzten Dienstag im Monat! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 29. Januar 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Das Haus laden das queere Regenbogenfamilienzentrum Friedrichshain, das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg und das Regenbogenfamilienzentrum Schöneberg ein: Wir machen es uns im Winter gemütlich und starten mit einem queeren Regenbogenfamilien-Brunch ins Jahr.
Kommt gerne vorbei!
Ein Grundstock an Essen und Trinken wird vom Familienzentrum Das Haus gestellt.
Wir freuen uns über Beiträge zu einem bunten, leckeren Buffet.
Ihr wollt euch bewegen und herumtoben, aber draußen gießt es in Strömen?! Dann packt eure Sportsachen/bequeme Kleidung und etwas zu trinken ein und kommt mit euren Eltern in die Turnhalle des AWO-EKiZ! Dort könnt ihr Purzelbäume schlagen, Parcours bauen und um die Wette rennen. Eingeladen sind sowohl die kleineren als auch die größeren Kinder!
Das Angebot richtet sich an Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen!
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr laden wir zu einem offenen Gruppentreffen für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Die Gruppe soll als safer space dienen und zum allgemeinen Austausch, einander Kennenlernen, einfach zum Abhängen und zum Kennenlernen unserer Angebote einladen. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Interessierte für unsere Offene Gruppen können spontan vorbeikommen oder sich unter Aurelie.Richards@lsvd.berlin anmelden.
Every first and third Thursday from 3-5 pm we invite queer refugees and LGBTIQ* with migration and refugee experiences to our open group. The group is supposed to be a safer space where you can come by for a little chat, for getting in touch with peers or just to hang out. You can also get in touch with our project and its counselings. Coffee, tea and snacks are provided. Those interested in our open group can drop in spontaneously or register at Aurelie.Richards@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 7. März 2024
bis zum
Donnerstag, 20. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor der Tür.
Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 18. April 2024
bis zum
Donnerstag, 8. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
wenn Sie sich ehrenamtlich für queere Geflüchtete engagieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein. Der Infoabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Interessierten und der Leitung des Mentor*innenprogramms und der Vorbereitung auf das zielgruppenorientierte Ehrenamt. Hier kannst Du dir einen Überblick über das Projekt verschaffen und Informationen zu den Möglichkeiten des Engagements erhalten.
Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 19. Januar 2023
bis zum
Dienstag, 20. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr laden wir zu einem offenen Gruppentreffen für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Die Gruppe soll als safer space dienen und zum allgemeinen Austausch, einander Kennenlernen, einfach zum Abhängen und zum Kennenlernen unserer Angebote einladen. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Interessierte für unsere Offene Gruppen können spontan vorbeikommen oder sich unter Aurelie.Richards@lsvd.berlin anmelden.
Every first and third Thursday from 3-5 pm we invite queer refugees and LGBTIQ* with migration and refugee experiences to our open group. The group is supposed to be a safer space where you can come by for a little chat, for getting in touch with peers or just to hang out. You can also get in touch with our project and its counselings. Coffee, tea and snacks are provided. Those interested in our open group can drop in spontaneously or register at Aurelie.Richards@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 7. März 2024
bis zum
Donnerstag, 20. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Ihr wollt euch bewegen und herumtoben, aber draußen gießt es in Strömen?! Dann packt eure Sportsachen/bequeme Kleidung und etwas zu trinken ein und kommt mit euren Eltern in die Turnhalle des AWO-EKiZ! Dort könnt ihr Purzelbäume schlagen, Parcours bauen und um die Wette rennen. Eingeladen sind sowohl die kleineren als auch die größeren Kinder!
Das Angebot richtet sich an Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen!
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr laden wir zu einem offenen Gruppentreffen für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Die Gruppe soll als safer space dienen und zum allgemeinen Austausch, einander Kennenlernen, einfach zum Abhängen und zum Kennenlernen unserer Angebote einladen. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Interessierte für unsere Offene Gruppen können spontan vorbeikommen oder sich unter Aurelie.Richards@lsvd.berlin anmelden.
Every first and third Thursday from 3-5 pm we invite queer refugees and LGBTIQ* with migration and refugee experiences to our open group. The group is supposed to be a safer space where you can come by for a little chat, for getting in touch with peers or just to hang out. You can also get in touch with our project and its counselings. Coffee, tea and snacks are provided. Those interested in our open group can drop in spontaneously or register at Aurelie.Richards@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 7. März 2024
bis zum
Donnerstag, 20. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor der Tür.
Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 18. April 2024
bis zum
Donnerstag, 8. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Jeden 1. und 3. Donnerstag von 15:00-17:00 Uhr laden wir zu einem offenen Gruppentreffen für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte ein. Die Gruppe soll als safer space dienen und zum allgemeinen Austausch, einander Kennenlernen, einfach zum Abhängen und zum Kennenlernen unserer Angebote einladen. Für Kaffee, Tee und Snacks ist gesorgt. Interessierte für unsere Offene Gruppen können spontan vorbeikommen oder sich unter Aurelie.Richards@lsvd.berlin anmelden.
Every first and third Thursday from 3-5 pm we invite queer refugees and LGBTIQ* with migration and refugee experiences to our open group. The group is supposed to be a safer space where you can come by for a little chat, for getting in touch with peers or just to hang out. You can also get in touch with our project and its counselings. Coffee, tea and snacks are provided. Those interested in our open group can drop in spontaneously or register at Aurelie.Richards@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 7. März 2024
bis zum
Donnerstag, 20. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
wenn Sie sich ehrenamtlich für queere Geflüchtete engagieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein. Der Infoabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Interessierten und der Leitung des Mentor*innenprogramms und der Vorbereitung auf das zielgruppenorientierte Ehrenamt. Hier kannst Du dir einen Überblick über das Projekt verschaffen und Informationen zu den Möglichkeiten des Engagements erhalten.
Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 19. Januar 2023
bis zum
Dienstag, 20. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Jeden Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr bieten wir für Queers mit Flucht- und Migrationsbiografie Deutsch-Nachhilfe an. Diese ist kein klassischer Unterricht, sondern viel mehr ein Nachhilfeangebot. Hausaufgaben, Lernmaterialien für Prüfungen und allgemeine Fragen können mitgebracht und mit unseren Ehrenamtlichen besprochen werden. Alle Sprach-Level sind willkommen. Interessierte melden sich bitte mit Angaben zu ihrem Sprach-Level unter lucina.akintaya@lsvd.berlin an.
Every Wednesday from 17:30-19:00 we offer German tutoring for queer refugees and migrants. This is not a classic lesson, but rather a tutoring service. Homework, learning materials for exams and general questions can be brought along and discussed with our volunteers. All language levels are welcome. If you are interested, please register with details of your language level at lucina.akintaya@lsvd.berlin.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 21. Februar 2024
bis zum
Mittwoch, 26. März 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Bevorstehende Termine
Veranstaltungsort
MILES - Projekt für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Ihr wollt euch bewegen und herumtoben, aber draußen gießt es in Strömen?! Dann packt eure Sportsachen/bequeme Kleidung und etwas zu trinken ein und kommt mit euren Eltern in die Turnhalle des AWO-EKiZ! Dort könnt ihr Purzelbäume schlagen, Parcours bauen und um die Wette rennen. Eingeladen sind sowohl die kleineren als auch die größeren Kinder!
Das Angebot richtet sich an Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen!
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor der Tür.
Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 18. April 2024
bis zum
Donnerstag, 8. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
wenn Sie sich ehrenamtlich für queere Geflüchtete engagieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein. Der Infoabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Interessierten und der Leitung des Mentor*innenprogramms und der Vorbereitung auf das zielgruppenorientierte Ehrenamt. Hier kannst Du dir einen Überblick über das Projekt verschaffen und Informationen zu den Möglichkeiten des Engagements erhalten.
Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 19. Januar 2023
bis zum
Dienstag, 20. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor der Tür.
Ältere Geschwister sind natürlich auch herzlich willkommen. Gleiches gilt für schwangere Queers!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 18. April 2024
bis zum
Donnerstag, 8. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
wenn Sie sich ehrenamtlich für queere Geflüchtete engagieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend ein. Der Infoabend dient dem gegenseitigen Kennenlernen von Interessierten und der Leitung des Mentor*innenprogramms und der Vorbereitung auf das zielgruppenorientierte Ehrenamt. Hier kannst Du dir einen Überblick über das Projekt verschaffen und Informationen zu den Möglichkeiten des Engagements erhalten.
Anmeldungen sind aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl notwendig.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 19. Januar 2023
bis zum
Dienstag, 20. Mai 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.
Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Samstag, 11. Februar 2023
bis zum
Samstag, 13. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Samstag, 22. Februar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Ritterburg bieten wir ein Treffen für Regenbogenfamilien an. Ob im grünen Garten oder dem großen Toberaum – egal bei welchem Wetter, es gibt viel zu entdecken! Wir freuen uns zur besseren Planbarkeit über Anmeldungen unter: regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin
Regulär immer an dem 3. Donnerstag im Monat (mit Ausnahmen):
15.03. – 18.04. – 16.05. – 20.06. – 18.07. -22.08. – kein Termin im September – 17.10. -21.11. – 12.12.2024
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Donnerstag, 16. Februar 2023
bis zum
Donnerstag, 11. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Donnerstag, 16. Januar 2025.
Im Regenbogencafé können die Regenbogenfamilien mit ihren Kindern eine schöne Zeit zusammen verbringen, sich austauschen, mit den Kindern spielen und andere Regenbogenfamilien kennenlernen. Es findet normalerweise einmal im Monat (meist der 3. Freitag im Monat) mit dem Familienzentrum Schivelbeiner Straße, Schivelbeiner Straße 12, statt.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Freitag, 21. Januar 2022
bis zum
Freitag, 19. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Freitag, 17. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 29. Januar 2025
bis zum
Mittwoch, 31. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 29. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir freuen uns auf euch – jeden Mittwoch (außer den letzten Mittwoch im Monat) beim offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.
Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Dienstag, 1. März 2022
bis zum
Mittwoch, 10. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.
Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.
Kommt einfach vorbei!
Diese Veranstaltung findet mehrfach vom
Mittwoch, 6. Oktober 2021
bis zum
Mittwoch, 17. Dezember 2025
statt. Das nächste Mal am
Mittwoch, 15. Januar 2025.