Veranstaltungen

Filter

Samstag
26
April 2025

Geburtsvorbereitungskurs für Queers

ganztägig
Regenbogenfamilienzentrum

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr

In diesem Kurs möchte Hebamme Zoe Sprung einen sicheren Raum öffnen für Themen und Austausch rund um Geburt und queere Elternschaft. An dem Wochenende wird es neben theoretischen Inhalten zu Geburtsphasen, Vorbereitungen etc. auch um Körperübungen gehen, die die eigene Selbstwahrnehmung stärken. Es gibt Raum für Austausch und eure Fragen. 

Für wen: Schwangere Personen die selbst queer sind, oder das Kind innerhalb einer queeren Familie großziehen werden sowie alle, die bei der Geburt dabei sein werden und_oder wissen möchte, wie sie die gebärende Peron bestmöglich unterstützen können. 
 
Kosten: 
Für dich als schwangere Person übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die vollständigen Kosten. Dafür rechnet die Hebamme direkt mit deiner Krankenkasse ab. 
Für jede Begleitperson liegt der Kostenbeitrag für das gesamte Wochenende bei 160 €. In der Regel übernimmt deine Krankenkasse anteilig für eine Begleitperson Kosten. Bist Du privat versichert, erfrage bitte die Bedingungen bei deiner Versicherung. 
 
Ort: Regenbogenfamilienzentrum Berlin (RBFZ), Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin 

Vor Ort gibt es eine voll ausgestattete Küche, in der ihr euch kleine Mahlzeiten zubereiten oder aufwärmen könnt. Kalte & warme Getränke sowie Snacks stellen wir ebenfalls zur Verfügung. Es kann in den Räumen relativ kühl werden, daher bringt euch gerne warme Kleidung mit.

Infos & Anmeldung:

regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin

Das RBFZ liegt im Erdgeschoss, am Eingang befindet sich eine kleine Schwelle für die wir eine Rampe haben. Die Toieletten sind nicht mit einem Rollstuhl nicht zugänglich. Es gibt einen ruhigen Rückzugsraum und verschiedene Sitz- und Liegegelegenheiten. Schreib uns gerne vorab, was du brauchst, um gut teilnehmen zu können.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Samstag, 26. April 2025 bis zum Sonntag, 7. September 2025 statt. Das nächste Mal am Sonntag, 27. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Sonntag
27
April 2025

Geburtsvorbereitungskurs für Queers

ganztägig
Regenbogenfamilienzentrum

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr

In diesem Kurs möchte Hebamme Zoe Sprung einen sicheren Raum öffnen für Themen und Austausch rund um Geburt und queere Elternschaft. An dem Wochenende wird es neben theoretischen Inhalten zu Geburtsphasen, Vorbereitungen etc. auch um Körperübungen gehen, die die eigene Selbstwahrnehmung stärken. Es gibt Raum für Austausch und eure Fragen. 

Für wen: Schwangere Personen die selbst queer sind, oder das Kind innerhalb einer queeren Familie großziehen werden sowie alle, die bei der Geburt dabei sein werden und_oder wissen möchte, wie sie die gebärende Peron bestmöglich unterstützen können. 
 
Kosten: 
Für dich als schwangere Person übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die vollständigen Kosten. Dafür rechnet die Hebamme direkt mit deiner Krankenkasse ab. 
Für jede Begleitperson liegt der Kostenbeitrag für das gesamte Wochenende bei 160 €. In der Regel übernimmt deine Krankenkasse anteilig für eine Begleitperson Kosten. Bist Du privat versichert, erfrage bitte die Bedingungen bei deiner Versicherung. 
 
Ort: Regenbogenfamilienzentrum Berlin (RBFZ), Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin 

Vor Ort gibt es eine voll ausgestattete Küche, in der ihr euch kleine Mahlzeiten zubereiten oder aufwärmen könnt. Kalte & warme Getränke sowie Snacks stellen wir ebenfalls zur Verfügung. Es kann in den Räumen relativ kühl werden, daher bringt euch gerne warme Kleidung mit.

Infos & Anmeldung:

regenbogenfamilien-berlin@lsvd.berlin

Das RBFZ liegt im Erdgeschoss, am Eingang befindet sich eine kleine Schwelle für die wir eine Rampe haben. Die Toieletten sind nicht mit einem Rollstuhl nicht zugänglich. Es gibt einen ruhigen Rückzugsraum und verschiedene Sitz- und Liegegelegenheiten. Schreib uns gerne vorab, was du brauchst, um gut teilnehmen zu können.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Samstag, 26. April 2025 bis zum Sonntag, 7. September 2025 statt. Das nächste Mal am Sonntag, 27. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Montag
28
April 2025

Telefonische Kurzberatung für Queers mit Kinderwunsch

13:00 – 15:00
Am Telefon

Telefonische Kurzberatung für Queers mit Kinderwunsch

Jeden Montag zwischen 13 und 15 Uhr bieten wir euch eine Möglichkeit zur telefonischen Kurzberatung an. Ihr erreicht uns unter: 030/754377042.

Ausfälle werden auf der Homepage bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Montag, 3. Februar 2025 bis zum Montag, 15. Dezember 2025 statt. Das nächste Mal am Montag, 28. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Am Telefon

Cheruskerstr. 22
10929
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Montag
28
April 2025

Kennenlern-Karussell für queere Co-Elternschaft – Lichtenberg

18:00 – 20:00
Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg

Kennenlern-Karussell für queere Co-Elternschaft

Ihr wollt euren Kinderwunsch gemeinsam mit einem oder mehreren Co- Eltern umsetzen, diese gilt es aber noch zu finden? Dann seid ihr bei unserem Kennenlern-Karussell für queere Co-Elternschaft genau richtig! In einem geschützten Rahmen habt ihr die Möglichkeit in Kontakt zu kommen und euch kennenzulernen.
Ähnlich wie bei einem Speed-Dating tauscht ihr euch für begrenzte Zeit mit jedem der anderen Teilnehmenden aus. Am Ende teilt ihr uns mit, mit wem ihr in Kontakt treten wollt und wenn es ein Match ist, übermitteln wir euch die Daten.
Bitte beachtet: Die Wege der queeren Familiengründung sind vielfältig. Wir fragen vorher nicht ab, welche Rolle ihr übernehmen möchtet und wen ihr sucht. Alle Teilnehmer*innen sprechen miteinander und wir wünschen uns ein wertschätzendes Miteinander. Veranstaltungen in den vier queeren Regenbogenfamilienzentren sind fast alle exlusiv für Queers. Beim Kennenlernkarussell für queere Co-Elternschaft können auch queerfriendly cis-hetero Personen teilnehmen, wenn sie eine Co-Elternschaft mit queeren Menschen anstreben.
Und bitte seid pünktlich – es ist möglich, dass ihr bei einer Verspätung nicht mehr einsteigen könnt. Danke für euer Verständnis!
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: regenbogenfamilien@leslefam.de
Diese Veranstaltung findet im Wechsel mit den vier Regenbogenfamilienzentren – dem Queeren Regenbogenfamilienzentrum in Friedrichshain, dem Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg, der Beratungsstelle Regenbogenfamilien und Geschlechtsidentität Marzahn-Hellersdorf und dem Regenbogenfamilienzentrum Schöneberg – statt. Es gibt insgesamt mindestens acht Veranstaltungen im Jahr 2025. Sobald die Termine feststehen, findet ihr sie auf den Homepages der vier Einrichtungen.

Uhrzeit: Immer von 18.00 bis 20.00 Uhr

April –              Montag, 28. April im RBFZ Lichtenberg, Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin, Anmeldung unter: regenbogenfamilien@leslefam.de

Mai –                Montag, 19. Mai im RBFZ Schöneberg, Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin, Anmeldung unter: regebogenfamilien-berlin@lsvd.berlin

Juni –               Donnerstag, 12. Juni im RBFZ Schöneberg, Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin, Anmeldung unter: regebogenfamilien-berlin@lsvd.berlin

August  –         Donnerstag, 07. August  im QRFZ, Seumestraße 26, 10245. Anmeldung unter: qrfz@trialog-berlin.de

Oktober –        Montag, 13. Oktober im RBFZ Lichtenberg, Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin, Anmeldung   unter: regenbogenfamilien@leslefam.de

November –    Montag, 10. November in der BeRe, Sella- Hasse Straße 19-21, 12687 Berlin. Anmeldung unter: bere@leslefam.de

Dezember –    Dienstag, 02. Dezember im RBFZ Schöneberg, Cheruskerstr. 22, 10829 Berlin, Anmeldung unter: regebogenfamilien-berlin@lsvd.berlin

 

 

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Montag, 28. April 2025 bis zum Montag, 13. Oktober 2025 statt. Das nächste Mal am Montag, 28. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg

Dolgenseestraße 21
Berlin 10319
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Mittwoch
30
April 2025

Babytreff im Regenbogenfamilienzentrum

10:00 – 13:00
Regenbogenfamilienzentrum

Wir machen es uns auf Krabbelinseln gemütlich und tauschen uns über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen.

Kommt einfach vorbei!

 

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Mittwoch, 6. Oktober 2021 bis zum Mittwoch, 17. Dezember 2025 statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 30. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Mittwoch
30
April 2025

Daddies Nachmittag – neu jetzt am Mittwoch!

16:00 – 18:00
Regenbogenfamilienzentrum

Ab Januar: letzter Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr

Rainbow daddies, queere dads, Babas, Väter, Papas und Papis- wir freuen uns auf euch – jeden letzten Dienstag im Monat! Bei schönem Wetter können wir auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Regen oder Kälte toben wir im Regenbogenfamilienzentrum.

Treffpunkt ist im Zentrum. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, hängen wir ein Schild an die Tür.

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Mittwoch, 29. Januar 2025 bis zum Mittwoch, 26. November 2025 statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 30. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Regenbogenfamilienzentrum

Cheruskerstraße 22
Berlin 10829
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Mittwoch
30
April 2025

Online-Austausch Nodoption: rund um die Stiefkindadoption – jetzt mittwochs!

18:00 – 19:30
@Home

Hier ist Raum für Regenbogenfamilien zum Reden und Aufregen rund um das Thema Stiefkindadoption sowie aktuelle Infos zu den Fällen von Nodoption und den rechtlichen Entwicklungen. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen. Egal, ob ihr die Stiefkindadoption nicht macht oder gerade dabei seid, bald machen werdet oder schon gemacht habt – ihr seid herzlich willkommen!

Eine Veranstaltung des LSVD BB e.V. und der Initiative Nodoption (https://www.nodoption.de/).

 

Hier geht’s zum Teams-Meeting:

Besprechungs-ID: 392 795 085 352

Passcode: rc2U8o

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Mittwoch, 29. Januar 2025 bis zum Mittwoch, 31. Dezember 2025 statt. Das nächste Mal am Mittwoch, 30. April 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

@Home



Permalink dieser Veranstaltung

Donnerstag
1
Mai 2025

Kinderschminken am Fest für Demokratie und Vielfalt

14:00 – 18:00
Kinderwelt am Feld

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt“ wird direkt am Tempelhofer Feld von 14.00 – 20.00 Uhr auf dem Außengelände der Kinderwelt am Feld (Oderstraße 174, 12051 Berlin) und dem benachbarten Jugendclub YO! 22 ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten.

Um 14 Uhr startet ein Bühnenprogramm für Kinder und Jugendliche. Hüpfburgen, Graffiti-Workshops, Bumperballs, Henna-Angebote, Buttonmaschine, Kalligraphie, Kinderschminken und vieles mehr. Auch das traditionelle Fußballturnier für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren sowie das Basketballturnier für Menschen ab 12 Jahren werden hier stattfinden.

Auf der Bühne werden u. a. die Coolen Kids aus dem Kindertreff Nachbi, die Akrobatikgruppe der Jugendfreizeiteinrichtung Lessinghöhe und der Frauenchor des MigrantinnenVereins e.V. zu sehen sein. Ab 16.00 Uhr wird der Hamburger Zauberer Elias Noro mit einer atemberaubenden Zaubershow begeistern. Ab 17.00 Uhr wird dann DIE Berliner Kinderliedermacherin und feministische Vorkämpferin für Diversität Suli Puschban die Bühne rocken.

Und an unserem Stand des LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg erwartet euch professionelles Kinderschminken zwischen 14.00 und 18.00 Uhr, sowie jede Menge Infos, Materialien und natürlich wir 🙂

Der Eintritt und die Aktivitäten sind kostenlos.

Veranstaltungsort

Kinderwelt am Feld

Oderstr. 174
Berlin 12051

Permalink dieser Veranstaltung

Samstag
3
Mai 2025

Regenbogenfamilientreffen Oranienburg

10:00 – 13:00
Eltern-Kind Treff

Wir treffen uns zu einem gemütlichen und leckeren Vormittag im Eltern-Kind-Treff Oranienburg treffen. Alle sind eingeladen eine Kleinigkeit zum Brunchen mitzubringen – Kaffee & Tee sowie Wasser gibt es vor Ort.

Der Eltern-Kind-Treff bietet einen großen Raum zum Turnen, Toben, Malen und Spielen, einen schönen Garten mit schattigen Plätzchen, Sandkasten, Spielgeräten und jede Menge Spielzeug. Die Veranstaltung richtet sich an Regenbogenfamilien und solche, die es noch werden wollen.

 

Bitte meldet euch vorher an!

WhatsApp/Sms/Anruf (0176 63 35 03 18) oder kris.fritz-stehr@lsvd.berlin

Diese Veranstaltung findet mehrfach vom Samstag, 11. Februar 2023 bis zum Samstag, 13. Dezember 2025 statt. Das nächste Mal am Samstag, 3. Mai 2025.

Bevorstehende Termine

Veranstaltungsort

Eltern-Kind Treff

Kitzbüheler Straße 1A
Oranienburg 16515

Permalink dieser Veranstaltung

Sonntag
4
Mai 2025

Politisches Picknick für Regenbogenfamilien: „Wir lassen uns nicht abspeisen – Neues Abstammungsrecht jetzt!“

14:00 – 16:00
Hintere Bundestagswiese

Politisches Picknick für Regenbogenfamilien: „Wir lassen uns nicht abspeisen – Neues Abstammungsrecht jetzt!“ am Sonntag, 04. Mai

Jahrelang haben Vereine, Zivilgesellschaft, einzelne Politiker*innen und IHR gekämpft, für die rechtliche Gleichstellung queerer Familien. Uns wurde ein geändertes Abstammungsrecht versprochen und ein Selbstbestimmungsgesetz, das trans* Eltern mitdenkt. Die Eckpunkte für die Reform des Abstammungsrechts waren schon formuliert. Doch durch den plötzlichen Bruch der Koalition wurde dieses Vorhaben einfach gestoppt… – und jetzt sollen wir das erneute Scheitern der Reform einfach stillschweigend hinnehmen? Uns reichts! Wir sind wütend, empört und werden unsere Kämpfe nicht einfach niederlegen! Wir wollen daher mit euch gemeinsam auf die Straße gehen, laut sein, zeigen, dass unsere Kämpfe weitergehen, dass wir viele sind und das wir uns nicht ignorieren lassen! Wir brauchen eine Reform des Abstammungsrechts!

Deshalb treffen wir uns am 4. Mai (dem internationalen Tag der Regenbogenfamilien) auf der hinteren Wiese des Bundestags und machen dort ein politisches Picknick.

Wir machen unsere politischen Forderungen deutlich, es wird eine Foto-Aktion geben (natürlich nur für die, die möchten) und gleichzeitig haben wir einen schönen Nachmittag mit leckerem Picknick (jede*r bringt etwas für ein buntes Büffet mit), Outdoor-Spielen für die Kinder und hoffentlich auch viel Spaß.

Veranstaltungsort

Hintere Bundestagswiese

Heinrich-von-Gagern-Str.
Berlin

Permalink dieser Veranstaltung

Lade mehr Veranstaltungen
Loading…
Loading…