Familie & Kinderwunsch

Spenden für Regenbogenfamilien

Immer mehr Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender in Deutschland werden Eltern. Wir setzen uns dafür ein, dass auch Regenbogenfamilien als gleichwertige Familien anerkannt werden, gleiche Rechte wie heterosexuelle Familien erhalten und Kinder mit ihren lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Eltern frei von Benachteiligungen und Anfeindungen aufwachsen können.

Unterstützen Sie die Arbeit für Regenbogenfamilien mit Ihrer Spende!

IBAN DE90 1005 0000 0190 4743 27
BIC BELADEBEXXX
Berliner Sparkasse
Kontoinhaber: Regenbogenfamilien e.V.
Verwendungszweck: Spende

Vielen Dank!

Der gemeinnützige Trägerverein Regenbogenfamilien e.V. wurde vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg gegründet, um Regenbogenfamilien noch zielgerichteter zu unterstützen.

Satzung des Regenbogenfamilien e.V.

Gruppen und Beratung

Beratung

Fortbildungen & Beratung

Regenbogenfamilien sind für die meisten Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere Fachkräfte inzwischen Teil ihres Berufsalltags. Aber welche Fettnäpfchen gilt es zu umgehen? Was tun gegen… mehr
Gruppe

Offene Treffen

Regelmäßige Veranstaltungen und offene Treffen in verschiedenen Städten in Brandenburg bieten euch die Chance, andere Regenbogenfamilien in eurer Nähe kennenzulernen. Gleich mal in die… mehr
Beratung

Beratung

Wir beraten LSBTIQ* mit Kindern und mit Kinderwunsch. Zu Stiefkindadoption und Mehrelternschaften, Pflegefamilie und Auslandsadoption, bei Fortbildungsbedarf in der Kita, Stress als Aleinerziehende*r oder der… mehr
Gruppe

Krabbel- und Spielgruppe in Potsdam

Kinderwunsch erfüllt? Jetzt geht’s erst richtig los. In unserer Krabbel- und Spielgruppe für Regenbogenfamilien trefft ihr andere LSBTIQ*, denen es ähnlich geht. Während die Kinder… mehr
Beratung

Fachberatung

In meine Kitagruppe kommt das erste Regenbogenfamilienkind. Was kann ich tun, damit es sich wohl fühlt? Was mache ich, wenn ein Regenbogenkind gehänselt wird? Wie… mehr
Beratung

Fortbildungen

Regenbogenfamilie – was heißt das überhaupt und wie geht das biologisch? Wie kann ich eine Regenbogenfamilie oder ein Kind angemessen begleiten? Was muss ich als… mehr
Beratung

Rechtsberatung

Persönliche Rechtsberatung in den Feldern Ausländerrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht, AGG bei qualifizierten Fachanwält*innen. mehr
Gruppe

Babytreff

Das Kind oder die Kinder sind da, lang ersehnt oder überraschend schnell. Und jetzt? Jetzt fällt auch Regenbogenfamilien mal die Decke auf den Kopf. Darf… mehr
Gruppe

Geburtsvorbereitungskurs

Wie klappt das mit der Geburt, was müssen wir wissen, wie lässt sich die gebärende Person unterstützen und in welchem Kreißsaal sind wir auch als… mehr
Gruppe

Offener Spielnachmittag

Wann und wo? Jeden ersten bis vorletzten Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Cheruskerstr. 22 in Berlin. Der letzte Dienstag im Monat… mehr

Projekte

Projekt

Regenbogenfamilien in Brandenburg

Das Projekt „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken!“ bietet Information, Unterstützung und Beratung für Regenbogenfamilien und Interessierte im Land Brandenburg. mehr
Projekt

Regenbogenfamilienzentrum Berlin

Im Regenbogenfamilienzentrum in Schöneberg spielen LSBTI* mit Kindern oder Kinderwunsch die Hauptrolle. Hier gibt es offene Spielenachmittage, Beratungsangebote, Geburtsvorbereitungskurse und Fortbildungen für Fachkräfte. mehr
Projekt

Konsultationsangebot

Rainbow-Mainstreaming für Familienzentren. Das Konsultationsangebot des Regenbogenfamilienzentrums begleitet die Berliner Familienzentren dabei, Regenbogenfamilien mitzudenken, einzuladen und zu unterstützen. mehr

Neuigkeiten zum Thema

Sommerferienprogramm 2023

Liebe Regenbogenfamilien und Interessierte, e n d l i c h ist es soweit – die Sommerferien sind gleich da! Wir haben für euch in Brandenburg und Berlin – zusammen mit anderen Familienzentren – ein buntes Sommerferienprogramm zusammengestellt: Von den regionalen Krabbel- und Spielgruppen, über Minigolf, Plansch-Nachmittag, CSD-Brunch, Fußball-WM schauen… mehr

Euer Lieblings-Familienfoto für ein Regenbogenfamilien-Plakat

Familie ist vielfältig – das ist nur leider in der Gesellschaft nicht so sichtbar. In vielen Kitas und anderen Familieneinrichtungen sind auf Bildern und Plakaten oftmals nur weiße cis hetero Vater-Mutter-Kind-Familien zu sehen. Das möchten wir gerne ändern! Daher suchen wir das persönliches Lieblingsfoto eurer Familie: Egal wieviele Personen, in… mehr

Assistent*in der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Ab sofort sucht der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Assistent*in der Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (15-32 Stunde/Woche, orientiert an TV-L E6). Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist die größte Bürgerrechts- und Selbsthilfeorganisation queerer Menschen in Deutschland. Der Verband ist auf Bundes- und Landesebene aktiv, aber auch… mehr

Wir suchen Dich als Projektleiter:in!

Projektleiter:in für das Projekt „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken“ gesucht Der LSVD Berlin-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person, die viel Lust mitbringt, Strukturen und Angebote für queere Familien (und solche, die es werden wollen) in Brandenburg auf- und auszubauen. Das Projekt Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken berät, unterstützt und vernetzt… mehr

Wanted: Regenbogenfamilien für ein Foto-Projekt

Regenbogenfamilien für ein Foto-Projekt gesucht! Familie ist vielfältig – das ist nur leider in der Gesellschaft nicht so sichtbar. In vielen Kitas und anderen Familieneinrichtungen sind auf Bildern und Plakaten oftmals nur weiße cis hetero Vater-Mutter-Kind-Familien zu sehen. Das möchten wir gerne ändern! Wir möchten Kalender oder Plakate drucken, die… mehr

Alle Neuigkeiten zum Thema

Veranstaltungen zum Thema