Familie & Kinderwunsch

Spenden für Regenbogenfamilien

Immer mehr Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender in Deutschland werden Eltern. Wir setzen uns dafür ein, dass auch Regenbogenfamilien als gleichwertige Familien anerkannt werden, gleiche Rechte wie heterosexuelle Familien erhalten und Kinder mit ihren lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Eltern frei von Benachteiligungen und Anfeindungen aufwachsen können.

Unterstützen Sie die Arbeit für Regenbogenfamilien mit Ihrer Spende!

IBAN DE90 1005 0000 0190 4743 27
BIC BELADEBEXXX
Berliner Sparkasse
Kontoinhaber: Regenbogenfamilien e.V.
Verwendungszweck: Spende

Vielen Dank!

Der gemeinnützige Trägerverein Regenbogenfamilien e.V. wurde vom Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg gegründet, um Regenbogenfamilien noch zielgerichteter zu unterstützen.

Satzung des Regenbogenfamilien e.V.

Gruppen und Beratung

Beratung

Fortbildungen & Beratung

Regenbogenfamilien sind für die meisten Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und andere Fachkräfte inzwischen Teil ihres Berufsalltags. Aber welche Fettnäpfchen gilt es zu umgehen? Was tun gegen… mehr
Gruppe

Offene Treffen

Regelmäßige Veranstaltungen und offene Treffen in verschiedenen Städten in Brandenburg bieten euch die Chance, andere Regenbogenfamilien in eurer Nähe kennenzulernen. Gleich mal in die… mehr
Beratung

Beratung

Wir beraten LSBTIQ* mit Kindern und mit Kinderwunsch. Zu Stiefkindadoption und Mehrelternschaften, Pflegefamilie und Fremdadoption, bei Fortbildungsbedarf in der Kita, Stress als Aleinerziehende*r oder der… mehr
Gruppe

Krabbel- und Spielgruppe in Potsdam

Es treffen sich die kleinsten Regenbogenkinder (0-24 Monate) und ihre Bezugspersonen im Regenbogenkombinat in Potsdam. Dort spielen wir auf den Matten oder bei schönem Wetter… mehr
Beratung

Fachberatung

Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Fachkräfte, die im Berufsalltag konkreten Beratungsbedarf zum Thema Regenbogenfamilien haben. Wir bieten Ihnen Hintergrundinformationen zu den spezifischen Herausforderungen von… mehr
Beratung

Fortbildungen

Regenbogenfamilie – was heißt das überhaupt und welche Wege gibt es? Wie kann ich eine Regenbogenfamilie oder ein Kind angemessen begleiten? Was muss ich als… mehr
Beratung

Rechtsberatung

Persönliche Rechtsberatung in den Feldern Ausländerrecht, Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht, AGG bei qualifizierten Fachanwält*innen. mehr
Gruppe

Babytreff

Das Kind oder die Kinder sind da, lang ersehnt oder überraschend schnell. Und jetzt? Jetzt fällt auch Regenbogenfamilien mal die Decke auf den Kopf. Darf… mehr
Gruppe

Austauschangebote zum Thema Kinderwunsch

Wir haben hier zwei tolle Angebote für euch, die wir kooperierend mit anderen Regenbogenfamilienzentren in Berlin ausrichten:   1. Queer und Kinderwunsch: Austausch… mehr

Projekte

Projekt

Regenbogenfamilien in Brandenburg

Das Projekt „Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken!“ bietet Information, Unterstützung und Beratung für Regenbogenfamilien und Interessierte im Land Brandenburg. mehr
Projekt

Regenbogenfamilienzentrum Berlin

Im Regenbogenfamilienzentrum in Schöneberg spielen LSBTI* mit Kindern oder Kinderwunsch die Hauptrolle. Hier gibt es offene Spielenachmittage, Beratungsangebote, Geburtsvorbereitungskurse und Fortbildungen für Fachkräfte. mehr
Projekt

Konsultationsangebot

Rainbow-Mainstreaming für Familienzentren. Das Konsultationsangebot des Regenbogenfamilienzentrums begleitet die Berliner Familienzentren dabei, Regenbogenfamilien mitzudenken, einzuladen und zu unterstützen. mehr

Neuigkeiten zum Thema

Geburtsvorbereitungskurs für Queers – Neue Termine für 2025!

Geburtsvorbereitungskurs für Queers an drei verschiedenen Wochenenden: Samstag, 26. April 2025 und Sonntag, 27. April 2025 Samstag, 28. Juni 2025 und Sonntag, 29. Juni 2025 Samstag, 20. September 2025/Sonntag, 21. September 2025 je von 10.00 bis 17.00 Uhr… mehr

Telefonische Kurzberatung

Wie bereits im letzten Jahr bieten wir euch wieder eine telefonische Kurzberatung für LSBTIQ*Personen mit Kinderwunsch an. Ihr erreicht unsere Beraterin Jenny jeden Montag, 13-15 Uhr unter 030 754377042. Darüber hinaus bieten wir individuelle Beratungstermine in Präsenz oder online via Teams an. Auch eine Peer*Beratung für trans* Personen mit… mehr

Telefonische Beratung entfällt

Liebe Ratsuchende, die telefonische Kurzberatung ist für den Rest des Jahres im Urlaub und wird erst im neuen Jahr wieder angeboten. Wir informieren euch dann über den Start im Jahr 2025! Euer Regenbogenfamilienzentrum… mehr

Geburtsvorbereitungskurs für Queers

Geburtsvorbereitungskurs für Queers,   Samstag, 26. und Sonntag, 27.10, jeweils 10-17 Uhr  In diesem Kurs möchte Hebamme Cathleen Bär einen sicheren Raum öffnen für Themen und Austausch rund um Geburt und queere Elternschaft. „An dem Wochenende wird es neben theoretischen Inhalten zu Geburtsphasen, Vorbereitungen etc. mehr

Rückbildungskurs für Queers

Unser neuer Rückbildungskurs für Queers startet im September in Kooperation mit dem Hebammenteam Marta und Leonie. 2x wöchentlich, Montags und Donnerstags von 10:15 – 11:30 Uhr im Regenbogenfamilienzentrum. Der Rückbildungskurs richtet sich an alle, die in den letzten Monaten geboren haben. Ich empfehle dir frühestens 6 Wochen nach einer… mehr

Alle Neuigkeiten zum Thema

Veranstaltungen zum Thema